Sanierungsbedürftiges Zweifamilienhaus in wundervoller Lage von Klagenfurt
Zwei Einheiten.
1) Altbestand aus dem Jahr 1955
2) Neubestand aus dem Jahr 1985
1) Altbestand aus dem Jahr 1955 sanierungsbedürftig:
•EG Nettowohnnutzfläche: ca.41 m²
• OG Nettowohnnutzfläche: ca. 35,92 m²
• Wohnzimmer
• Küche
• Arbeitszimmer
• Diele
• separates WC
• Kellerabgang
• OG: Nettowohnnutzfläche ca. 35,92 m2
• Arbeitszimmer
• 2 Schlafzimmer
• Bad
•Kellerfläche: ca. 55 m²
•Gartenflächen: ca. 490 m²
2) Neubestand aus dem Jahr 1985
• Nettowohnnutzfläche 78,08m2
•Wohn- & Esszimmer
• 2 Schlafzimmer
•separates WC
•separates Bad
• Kochnische
•Diele mit Windfang
•Garten
•Teilunterkellert
•Kellerfläche: ca. 20 m²
• Terrassenfläche ca. 8 m2
•Gartenflächen: ca. 490 m²
•Nettowohnnutzfläche: gesamt ca.155 m²
•Kellerfläche: gesamt ca. 74 m²
•Terrassenfläche: ca. 8 m²
•Grundfläche: ca. 664 m²
•Gartenflächen: ca. 490 m²
•Boden: Fliesen- & Parkettboden sowie Laminat
• Dach: Teils Eternit Teils Blech
•Heizung: Elektro
•Heizungsart: Nachtspeicher mit WW Poiler
•Verfügbar ab sofort
•Abgaben (Kanal, Wasser Grundsteuer Müll) € 222,33
Ein Leben in Klagenfurt. Der pulsierenden 100.000-Einwohner-Metropole im Süden. Am Wörthersee zwischen
Karawanken und Alpen. Herz der Alpen- Adria-Region. Universitätsstadt, Literaturstadt, Sportstadt. Mittendrin der Seepark. Im aufstrebenden Stadtteil St. Peter. Wo Kindergärten und Schulen, Restaurants und Klagenfurts größtes Kino nur ein paar Gehminuten entfernt sind. Wo Shoppen Spaß macht, weil alles da ist – vom Biomarkt bis zum Möbelhändler, vom Elektronikgeschäft bis zum Gartenzentrum. Wo der Bus ins Stadtzentrum zudem gleich ums Eck wartet. Und wo Südautobahn und internationaler Flughafen so schnell erreichbar sind, dass sich von dort die ganze Welt erschließen lässt.
Lagedetails
•Autobahnanschluss 2500m
•Bahnhof 3000m
•Flughafen 6000m
•Kindergarten 300m
•Volksschule 2000m
•Bank 1300m
•Supermarkt 500m
Genauere Lage: Nähe Cinecity
-
-
Wein
-
-
Zugang Neubau
-
-
Südansicht Neubau
-
-
Gartenhütte
-
-
Ostansicht Altbau
-
-
Dach Eternit
-
-
Wasser außen
-
-
Wohnbereich Neubau
-
-
Schlafzimmer Neubau Süden
-
-
Bad Neubau
-
-
Küche Altbau EG
-
-
Essen Altbau EG
-
-
Essen Altbau EG
-
-
Schlafen OG
-
-
Bad OG
-
-
Südansicht
-
-
Erdgeschoss Alt
-
-
Keller Alt
-
-
Vermessung Teilung
Altbauvilla Klagenfurt Nähe Kreuzbergl
– Drei Stockwerke mit drei gleichartigen Wohnungen.
– Separater Stiegenaufgang
– Ölheizung – Zentralheizung
– BJ 1938
– Voll unterkellert
– Einladender Garten
– Sauna im Gartenbereich
– Garage mit zwei Autoabstellplätzen
– Beste Lage im Villenviertel von Klagenfurt
– Sehr gute Rendite bei Vermietung
Das Kreuzbergl ist der „Hausberg“ von Klagenfurt am Wörthersee. Obwohl das Kreuzbergl in 517 m Seehöhe nur eine vergleichsweise kleine Erhebung ist, die nahe an das nordwestliche Eck des Stadtzentrums reicht, wird umgangssprachlich meist die gesamte Berggruppe zwischen dem Kreuzbergl und den Hallegger Teichen mit dem Kalvarienberg (588 m) und dem Falkenberg (671 m) als „Kreuzbergl“ bezeichnet.
Bis zum Jahr 1742 wurde der Berg auch Wölfnitzberg oder Steinbruchberg genannt. Das Kreuzbergl ist durch die Nähe zum Stadtgebiet und mehrere kleine Teiche ein beliebtes Naherholungsgebiet, wozu auch die Sternwarte, der Botanische Garten und das Bergbaumuseum beitragen.
-
-
Außen
-
-
TITELBILD
-
-
Garten
-
-
Stiegenaufgang
-
-
Beispiel Bad